Welcome, Guest
You have to register before you can post on our site.

Username
  

Password
  





Search Forums

(Advanced Search)

Latest Threads
Are there any hams on thi...
Forum: Website, Maps and Applications
Last Post: merc82
2025-10-17, 07:42
» Replies: 4
» Views: 17,993
air-core loop connection ...
Forum: Hardware, Software, Lightning Physics
Last Post: merc82
2025-10-16, 07:54
» Replies: 2
» Views: 8,187
Detector No.:1527 User No...
Forum: General Discussion
Last Post: cutty
2025-10-12, 11:32
» Replies: 1
» Views: 1,010
The signal data is still ...
Forum: General Discussion
Last Post: GeezerD
2025-10-04, 18:22
» Replies: 5
» Views: 4,976
GPS antennea seems to die...
Forum: Hardware, Software, Lightning Physics
Last Post: Nikola
2025-09-27, 19:19
» Replies: 24
» Views: 63,781
How to calibrate new stat...
Forum: General Discussion
Last Post: numbNinja
2025-09-26, 00:14
» Replies: 2
» Views: 10,109
Small Data Set Request
Forum: Website, Maps and Applications
Last Post: rheitzig
2025-09-25, 21:53
» Replies: 4
» Views: 6,700
New User Request
Forum: General Discussion
Last Post: rockwoodson
2025-09-24, 21:09
» Replies: 0
» Views: 3,228
Remove Regions.
Forum: Website, Maps and Applications
Last Post: gb3bs_Bristol
2025-09-24, 11:47
» Replies: 2
» Views: 4,550
Помощь в закаÐ...
Forum: Non-English
Last Post: flytux
2025-09-23, 13:01
» Replies: 27
» Views: 144,273

 
Photo Channel won't be transmitted!!
Posted by: Gregory_J - 2015-03-13, 06:21 - Forum: General Discussion - Replies (7)

Hello

I have red contoler and it is working in automatic mode and I have this error.
In order to delete error I did change mode form auto to manual, and then back to auto, and all is ok for moreless 12 hours. Then is back.
[Image: error.png]

wright now I did switched into manual mode.

Do anybody know where can be the root of this?

Best Regards

Print this item

  Minimal quantity of stations
Posted by: Lozbin - 2015-03-13, 04:44 - Forum: Hardware, Software, Lightning Physics - Replies (5)

Hi everyone!
Problem is that I have only one station in my region now. The nearest stations from me is a thousands km.
So, now I can't get a good accuracy for my region. I plan to setup several stations with distance 100-200 km between them.
So, the question is how much stations will be enough? What is the optimal distance between them will be good?
Any other recomendations?
Thank you.

Print this item

  Wiederbelebungsversuche Green-System
Posted by: GeorgSch - 2015-03-11, 09:42 - Forum: Non-English - Replies (2)

Hallo Blitzorter,

nach vielen Jahren habe ich meine Blitzortung Green (Baujahr 2009) im Keller gefunden und wollte diese wiederbeleben.
Es ist ein PCB6, Version2 mit 12cm Ferrit-Antennen und einem EM406 GPS-Modul.
Ausgelesen wird das ganze über ein RaspberryPi mit dem Linux-Tracker (der bis vor ein paar Tagen auch noch bei blitzortung.org verfügbar war).
Das Leben in der Ruraue hat allerdings seine deutlichen Spuren bei der Hardware hinterlassen, einige Lötpunkte sahen nicht mehr so ganz dolle aus.

Nachdem ich Kontakte nachgelötet habe und die Bauteile von Mitbewohnern befreit habe, wollte der Neustart auch fast gut angehen.
Problematisch waren erst eine sehr schlechte GPS-Verbindung, gefolgt von vielen Störungen.
Selbst bei "runtergedrehten Potis" reichte ein dummer Blick für einen Dauerträger, der auch auf dem Kopfhörer richtig was konnte.

Was ich bisher geschah:

  • GPS auf den Balkon gelegt, Signal kommt zwar, allerdings verliert er ständig das Signal (Board-Output in Linux mit allen Verbose-Schaltern sprach von Switchen vom "A" zu "V", und wieder zurück, und so weiter). Manchmal lief es aber auch länger Zeit (<1h) stabil.
  • Einstellen der Spannung +0.5 und -0.5 Volt auf dem Evaluation Board (sicherlich der lagerung geschuldet): GPS- und Signalverhalten unverändert
  • Nachdem es für den Anfang gut aussah, mit dem Raspi verbunden, Software gestartet und gewartet.
  • Augenscheinlich sah alles gut aus, es wurden auch Daten geschickt, die jedoch scheinbar nie an einer Messung teilgenommen haben.
  • Nach einigen Tagen wurde vom Linux-Tracker nur noch zeichensalat aufgezeichnet (so wie bei einer falschen Baud-Rate).
  • Messen der Anschlüsse am "GPS-Stecker"

Bei letztem Punkt scheitere ich nun, da ich entweder zu doof bin die PIN-Belegung richtig zu deuten, oder irgendein Bauteil auf dem Evaluation-Bord in die Fritten gegangen ist. Gemäß dem alten PDF, welches ich noch gefunden habe, ist die Steckerbelgung für den GPS-Stecker:
  1. 3V, 5V, ground, open
  2. serial output
  3. serial input
  4. 1PPS
  5. ground
  6. v+ before voltage regulator
Ich bekomme so in etwa keinen der Werte mit einem Multimeter gemessen. An dem Teil des "Voltageregulators" 78S05 kann ich jedoch noch 12V und 5V messen.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?
Weiß jemand, ob es noch "Ersatzteile" für (ja für was denn?) gibt?
Wann kommt das neue System?

Jede Hilfe ist willkommen!
Danke euch,
Schorsch

Print this item

  Station 1175....Need help?
Posted by: Lawrence Stoskopf - 2015-03-11, 04:06 - Forum: General Discussion - No Replies

Not to suggest that you can't handle the interference issue, but I have several EE friends in Cedar Rapids asking to help if you need some test gear, etc.

I still have some work to do with noise so I can match that guy in Alberta!!!!! He hears everything. I realize that close in stations are the key to location accuracy, but hey, I'm a Ham and DX is a big deal!

stoskopf@tri.net Station 1299

Print this item

  New Form Member Questions
Posted by: txniteowl - 2015-03-06, 07:04 - Forum: General Discussion - Replies (3)

To Forum Membership,

I am very interested in Lightning Monitoring and desiring to find out where,cost(US dollars), and of the complete
kit so I can participate as a Monitoring Station. If someone could direct me to ordering a kit would be appreciated.

I have written my own software for my weather station and watch, track, and keep historical data for the area
I live in. It is a hobby of many I have being retired from engineering and just have fun with all my hobbies.

Thank you for any responses that would help me in my efforts.

txniteowl
Deep East Texas

Print this item

  where are the clouds ?
Posted by: hans.mayer - 2015-03-05, 19:53 - Forum: General Discussion - Replies (4)

hi

some days ago i was able to select the clouds as overlay in the "live overview".
this possibility is gone.
i don't have this button anymore.
it was a nice feature to see where are the strokes and where are the clouds.

// hans

Print this item

  Station Layer
Posted by: Gregory_J - 2015-03-04, 06:53 - Forum: General Discussion - Replies (4)

Hello

Station layer on blitzortung maps is not working. There is not showing stations on map.

This is message for moderators of developers.

Best Regards

Print this item

  Locating Ratio >100%
Posted by: Andrew.Instone-Cowie - 2015-03-02, 23:01 - Forum: Website, Maps and Applications - Replies (2)

For a considerable part of today, LightningMaps has been recording locating ratios for my station of more than 100%. A bug?

   

Andrew

Print this item

  GPS-Auswertung bei GREEN-Stationen
Posted by: DonAlarife - 2015-03-01, 12:53 - Forum: Non-English - No Replies

Guten Tag,

neben meiner RED-Station (Nr. 1025) betreibe ich noch meine alte GREEN-Station (Nr. 5) solange sie vom blitzortung.org-System unterstützt wird.

Meine Frage zur GREEN-Station:
Seit einiger Zeit beobachte ich, daß die GPS-Höhenangaben in der Stationsliste falsch sind, nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen anderen GREEN-Staionen aus deren Standorthöhe man sofort erkennen kann, daß sie (meistens) zu niedrig angegeben wird.
Meine Stations-Höhen sind korrekt um die 180 m bis 190 m üNN (es variert ein wenig), angezeigt wird aber eine Höhe von konstant nur 3 m. Adäquat ist das auch bei vielen anderen GREEN-Stationen, deren wahre üNN-Höhe ich kenne, und die ich kontrolliert habe.
Auch in der Liste meiner "Database information" ist bei meiner GREEN-Station die gleiche falsche Höhenangabe und bei "GPS:" steht 1 (eins).
Bei meiner RED-Station steht in der "Database information" der korrekte GPS-üNN-Höhenwert +/-185 m und bei "GPS:" steht 0 (Null).
Daß die GPS-Maus defekt ist kann ich ausschließen, denn ich benutze die identische Maus für ein anderes System und habe die beiden Mäuse gegeneinader ausgetauscht. In dem anderen System funktionieren beide korrekt, bei meiner GREEN-Station wird für beide GPS-Mäuse der oben beschriebene Fehler ausgewiesen.

Woran kann das liegen? Ein mehrmaliger Reset des Controller-Boards und eine Kontrolle der Steckverbindung des Verbindungskabels zur GPS-Maus am pcb brachten keine Abhilfe.

Meine GREEN-Station liefert trotzdem korrekte Blitzdaten und kann mit den Ergebnissen meiner RED-Station jederzeit mithalten - manchmal ist sie sogar besser (mehr Blitze und eine höhere Prozentzahl in der Effectifity-Angabe).

Vielleicht haben Andere ähnliche Beobachtungen gemacht und konnten inzwischen eine Erklärung für diesen Mangel entwickeln. Für eine kurze Erläuterung bedanke ich mich im Voraus.

Es grüßt Euch

Bernd (DonAlarife) in Südspanien

Print this item

  how to make comments
Posted by: Jim.Mandaville - 2015-02-27, 17:04 - Forum: Website, Maps and Applications - Replies (1)

How does one enter comments in the particiipants list?
Jim

Print this item